Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Am Oder-Havel-Kanal gelegen, wurde Oderberg einst von Schiffern und Flößern, Holzhändlern und Kahnbauern geprägt. Heute erzählt das Binnenschifffahrtsmuseum deren Geschichte. Das Museum liegt direkt am Wasser und die „Riesa“, ein um 1897 erbauter Seitenraddampfer, weist den Besuchern den Weg. Alte Oderkähne und verschiedene Bootstypen zieren ihr direkt gegenüber den Museumsgarten. In den vierzehn Ausstellungsräumen des Museums ist die Entwicklung der Region von der Steinzeit bis ins späte Mittelalter dargestellt sowie die Geschichte des Wasserstraßen- und Kanalbaus im Odergebiet. Dioramen und meisterhafte Schiffsmodelle lassen die damalige Holzindustrie, eine Schiffswerft und die Binnenschifferei bis in alle Einzelheiten verständlich werden.
Adresse
Binnenschifffahrtsmuseum Oderberg
Hermann-Seidel-Straße 44
16248 Oderberg
Fon: (03 33 69) 4 70
Förderverein
Fon: (03 33 69) 53 93 21
museum.oderberg(at)freenet.de
www.bs-museum-oderberg.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober: täglich 10-17 Uhr
November bis März: täglich 10-15 Uhr
Eintrittspreis
Erwachsene 4,00 € / ermäßigt (Schüler,Studenten) 2,50 €
Kinder (6 bis 14 Jahre) 2,00 €
Familienkarte (2 Erw., bis zu 3 Kinder) 10,00 €
Gruppen ab 8 Personen Erwachsene 3,00 € / Kinder 1,50 €
Führungen
1 -7 Personen 15,00 €
8 -15 Personen 2,00 € pro Person
über 15 Personen 1,50 € pro Perso